„Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik“ nach Dr. Ackermann.
Exklusiv für Ärztinnen und Ärzte
Veranstalter: | Dr. med. Adrian Stoenescu in Kooperation mit dem Ackermann-College, Schweden | |
Datum + Ort: | 04. – 07. Februar 2016, Bad Salzschlirf/Fulda 02. – 05. Juni 2016, München/Tegernsee 17. – 20. November 2016 Münster/Wuppertal |
|
Übernachtung: | Wir besorgen Ihnen gerne die passende Übernachtungsmöglichkeit | |
Fragen Sie einfach an: +49 7261 94670 |

Vorwort
wir können offen darüber reden: Unser Arztleben ist kein „Zuckerschlecken“.
Die Zeit-Diktatur herrscht in jeder Praxis. Bestes Beispiel: Rückenschmerzen.
• Sie haben täglich mit Rückenpatienten zu tun und haben es satt, Patienten von Pontius nach Pilatus zu überweisen und Patienten-Ping-Pong zu spielen?
• Sie haben es satt, abhängig von anderen Fachrichtungen zu sein, Sie wollen mehr selbst tun, Sie haben jedoch wenig Zeit für eine neue Ausbildung?
• Häufig genutzter Ausweg sind die Symptom-Schmerzblocker?
• Sie wollen mehr Geld für sich, für Ihre Kinder, für Ihre Familie verdienen?
• Kommt Ihnen das bekannt vor?
Einziges Ergebnis: Der Patient ist frustriert. Der Arzt ist frustriert. Wollen Sie diese Rückendiktatur weiter so hinnehmen? Nein! Dann müssen und können Sie das ändern!
Denn 90 %der Rückenschmerzen sind bekanntlich rein funktionell d.h. muskuloskelettal. Gerade DIESE „komischen“ Rückenschmerzen können Sie schnell diagnostizieren und selbst therapieren! Sie sind völlig rückenautark.
Und dies gilt für jeder Arzt: Hausarzt, Internist, Schmerzmediziner, Anästhesist, Ärzte für Naturheilverfahren, Orthopäden, Mediziner anderer Fachrichtungen. Jeder Arzt kann bei Rückenschmerzen mit wenig Aufwand schnell helfen.
Mein persönlicher Weg war die „Ackermann-Methode“. Diese Methode wende ich bei allen meinen Rückenpatienten an, ob bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Senioren. Damit habe ich oft Rückenschmerzen geheilt. Der Ausweg aus der medikamentösen Symptomtherapie war geschafft. Die Arbeit in meiner Schmerzpraxis in Wuppertal macht wieder Spaß. Diese Begeisterung will ich an Sie weitergeben
Ich bin der festen Überzeugung, dass auch Sie Ihr Praxisspektrum mit dieser einfachen aber effektiven Chiropraktik-Ausbildung elegant ergänzen können.
Mit dem Arzt-Kompaktseminar „Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik“ nach Dr. Ackermann will ich allen meinen Kollegen diese genial einfache und zugleich verblüffend wirkungsvolle Methode zugänglich machen.
Sie haben aber keine Zeit für langweilige Kurse?! Ich habe die Lösung: Eine 4-Tage-Ausbildung, als 5***** Seminar, über die seit 40 Jahren weltweit erfolgreich praktizierte Methode.
Im Rahmen des Arzt-Kompaktseminars erlernen Sie die praktischen Grundlagen:
• das Beste aus Chirotherapie u. Osteopathie als effektives Behandlungskonzept
• Eine logische, intelligente Rückendiagnostik nach dem Ursachen-Folge-Kettenprinzip
• Sanfte und effektive Untersuchungstechniken des Rückens und der Extremitäten
• Wie man die Ackermann-Methode in Ihr Praxiskonzept integrieren kann
• (Marketing, GOÄ, Logistik)
Fazit: Jeder Arzt kann nach 4 Seminartagen in seiner Praxis chiropraktisch diagnostizieren und behandeln.
Melden Sie sich an, per Fax unter +49(0)202 28 32 800 oder online unter info@chiropraktik-arztseminar.de.
Übrigens lege ich auf Exklusivität großen Wert: Top-Hotel, oktogonales Auditorium, ausschließlich Mediziner, praktische Anwendung, … Infotainment pur. Maximale Teilnehmerzahl von 5 Ärzten pro Dozent, deshalb gleich anmelden und Ihren Platz sichern! Ich freue mich auf Sie!
Rückenmedizinische Grüße
Ihr Adrian Stoenescu
PS: Bitte beachten Sie den Youtube-Kanal „Rückendemokratie TV“ und
profitieren Sie von meinen Tipps rund um den Rücken („1 Tipp in 3 Minuten“). Es lohnt sich – Hand drauf!
Link Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC_DaNjTflqRdVeh5YhwZJLA
Programm
Zielgruppe: Hausärzte, Internisten, Schmerzmediziner, Anästhesisten, Ärzte für Naturheilverfahren, Orthopäden, Berufseinsteiger, Mediziner anderer Fachrichtungen.
Seminarablauf & -Inhalte: Arzt-Kompaktseminar
Sanfte Chiropraktik und Strukturelle Osteopathie nach Dr. Ackermann
1.Tag: Allgemeines, Becken, LWS, ISGs, Marketing.
• Einführung in der Chiropraktik, Geschichte, Basisbegriffe und die Philosophie der Chiropraktik.
• Wirbelsäule. Indikationen-Kontraindikationen der Chiropraktik.
• Patientenaufklärung, biomechanische Gesetzmäßigkeiten.
• Allgemeine chiropraktische Übungen, Palpation (SIPS, Triggerpunkte Muskulatur), Handkontaktpunkte, Technik (HVLA).
• Becken, Iliosakralgelenke: Symptomatik, Biomechanik, Inspektion, Palpation, Behandlung (Theorie).
• Becken, Iliosakralgelenke. Sekundenphänomen nach Ackermann. Behandlung. Praktische Übungen.
• LWS: Biomechanik, Symptomatik, Inspektion, Palpation, Behandlung (Theorie).
• LWS Behandlung nach Ackermann. Praktische Übungen.
• Ackermann-Methode als Standbein in der Arztpraxis. Konkrete Strategien.
2.Tag: BWS, HWS (Teil 1).
• BWS: Biomechanik, Symptomatik, Inspektion, Palpation, Behandlung (Theorie).
• BWS allgemein. Praktische Übungen.
• BWS. Diagnostik u. Behandlung (Theorie).
• BWS x 3 nach Ackermann: Costovertebralgelenke, seitlich gekippte Wirbel, Rotationsfehlstellungen, 1. Rippe. Praktische Übungen.
• BWS-Spezialgriffe. Praktische Übungen.
• HWS: Symptomatik, Biomechanik, Inspektion, Palpation, Behandlung (Theorie).
• Axis: Symptomatik, Biomechanik, Palpation, Technik der Vorspannung (Praxis).
• Axis, Manipulation (Theorie).
• Axis, Manipulation. Praktische Übungen.
• Der chiropraktische Arzt selbst. „Train the trainer“.
3.Tag: HWS (Teil 2), Schulter, Ackermann-Komplettbehandlung.
• C3-C7:Symptomatik, Biomechanik, Inspektion, Palpation, Behandlung (Theorie).
• C3-C7:Diagnose und Behandlung. Praktische Übungen.
• Schulter: Symptomatik, Biomechanik, Inspektion, Palpation, Behandlung (Theorie) Schulter und HWS: biomechanische Ketten, Behandlung (Theorie).
• Schultergelenk, Kontrolle der HWS: Behandlung. Praktische Übungen.
• Ackermann-Komplettbehandlung der Wirbelsäule (Theorie)
• Ackermann-Komplettbehandlung der Wirbelsäule (Ziel sind 2-3 Behandlungen/Stunde, max. 30 min./Behandlung. Praktische Übungen.
• Ackermann-Komplettbehandlung der Wirbelsäule. Praktische Übungen.
• Patientenfälle. Plenumsdiskussion (bitte Problemfälle mitbringen)
4.Tag: Röntgendiagnostik, Ackermann-Komplettbehandlung.
• Röntgendiagnostik, Plenumsdiskussion an konkreten Beispielen
• 5 Spezialgriffe Becken, LWS, Symphyse (Theorie)
• Spezialgriffe Becken, LWS, Symphyse. Praktische Übungen.
• Jugendliche, Kinder und die Ackermann-Methode. Enorme Potentialmöglichkeiten.
• Patientenfälle. Plenumsdiskussion (bitte Problemfälle mitbringen).
• Ackermann-Komplettbehandlung der Wirbelsäule (Ziel sind 2-3 Behandlungen pro Stunde, max. 30 min. pro Behandlung. Praktische Übungen.
• Ackermann-Komplettbehandlung der Wirbelsäule (Ziel sind 2-3 Behandlungen pro Stunde, max. 30 min. pro Behandlung. Praktische Übungen.
• Patientenfälle. Plenumsdiskussion (bitte Problemfälle mitbringen).
• Der chiropraktische Arzt im Ackermann- Network. Vorteile. Zukunftsvisionen.
• Kursabschluss. Diplome – Fotos

http://www.chiropraktik-arztseminare.de/seminar-buchen.html
Ihr Referent
Dr. med. Adrian Stoenescu, Facharzt für Anästhesie, spezielle Schmerztherapie und Naturheilkunde und autorisierter Dozenten der Dr-Ackermann-Methode in Deutschland. In meiner Schmerzpraxis in Wuppertal diagnostiziere und therapiere ich jahrelang deutsche und internationale Schmerzpatienten. Die seit 40 Jahren erfolgreiche Dr-Ackermann-Methode setze ich sehr gezielt bei Rückenschmerzpatienten ein.
Diese Seite dient nur als Information. Verantwortlich für die jeweilig angezeigte Reise ist der im Informationsblatt angegebene Reiseveranstalter. Wir übernehmen keinerlei Haftung.