Sportmedizin in St. Moritz
13. Sportmedizin Wochenkurs mit Priv.-Doz. Dr. med. Erhan Basad
Fortbildungsanerkennung
Der Sportmedizinkurs wird nach den Ausführungsbestimmungen der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) durchgeführt. Die Inhalte sind im theoretischen und praktischen Teil ausschließlich berufsbezogen und haben einen wissenschaftlich medizinischen Charakter. Die Inhalte sprechen alle Ärzte an, welche die Zusatzbezeichnung Sportmedizin erlangen oder Fortbildungspunkte für die Landesärztekammern erlangen wollen. Der Kurs setzt sich aus insgesamt drei Modulen von 2-Tageskursen gemäß Curriculum der DGSP zusammen und beinhaltet insgesamt 24 Stunden Sportmedizin und 24 Stunden Sportmedizinische Aspekte des Sports.
Survretta Snowsport School
Die professionelle Betreuung der Ski- Snowboard- und Langlaufgruppen, welche speziell auf die Könnerstufen, Wünsche und Bedürfnisse für Sportmediziner abgestimmt sind, erfolgt durch die renommierte Suvretta Snowsport School. Grundkenntnisse im Ski-Alpin und Snowboard werden vorausgesetzt. Wir behalten uns vor einzelne Anfänger ausserhalb der Sportmedizinergruppe in Lerngruppen einer anderen Skischule zu verweisen.
Suvretta Snowsports
Bergbahnen-Übersicht
Ski Alpin und Snowboard
Die Gruppengrößen sind limitiert. Treffpunkt für Ski- und Snowboard-Fahrer mit den Lehrern wird gruppenintern festgelegt.
Einteilung der Könner-Stufen:
• Blau = Einsteiger (Grundkenntnisse im Ski-Alpin mit Parallelschwung und Snowboard werden vorausgesetzt)
• Rot = mittlere bis gute Fahrer
• Schwarz = sehr gute Fahrer
• Off Piste = sehr gute Fahrer mit Off-Piste Kenntnissen (Lawinenrucksack erforderlich)
Die Sicherheitsausrüstung für Off-Piste Fahrer (ABS Rucksack mit LVS und Sonde) ist ein Muss für diese Gruppen und kann bei der Skischule zu CHF 25.00 pro Tag oder Pauschal CHF 100.00 für die Woche bezogen werden. Hierzu ist eine Vor-Reservierung bei der Skischule nötig.
Ski Langlauf
Unter fachkundiger Betreuung durch Ski-Lehrer bieten wir den Teilnehmern professionelle Trainingsläufe. Top präparierte Loipen von 180 km Länge durchziehen die Oberengadiner Landschaft und unzählige Seitentäler. Treffpunkt für Langläufer mit den Lehrern ist das Langlaufzentrum St. Moritz (zwischen Hotel Laudinella und Signal-Bahn).
Einteilung Ski-Langlauf:
•klassische Technik
•Skating Technik
Infos zu Ski-Langlauf und Loipen
Tennis
Im Corviglia Tennis & Squash Center stehen vier moderne Hallenplätze zur Verfügung. Der gelenkschonende „Bross Slide Forte“ Hallenbodenbelag – ein Teppich-Gleitbelag mit Granulat – wird Ihnen ein ganz neues Tennisvergnügen bereiten. Empfohlen werden Tennisschuhe mit leichtem Profil. Es darf jedoch nur mit sauberen Schuhen gespielt werden. Instruktor und Plätze werden vom Veranstalter gestellt.
Schießsport
Instruktion und Sportpraxis erfolgt am Wurftauben-Club St. Moritz (an der Olympiasprungschanze). Disziplinen sind Tontaubenschießen (Laser), Bogenschießen und Armbrust-Schießen. Die Absolvierung des Schießparcours erfolgt unter sicherheitstechnischer und fachmännischer Anleitung von Guides. Instruktoren, Waffen und Material werden vom Veranstalter gestellt. Die Parkplätze befinden sich kurz unterhalb der Sprungschanze am Heliport.
Wintersport Materialmiete
Bei Skiservice Corvatsch mit mehreren Filialen z.B. an Skiliften (Signal-Bahn, Corviglia, etc.) erhalten Sie Leihmaterial für den Wintersport mit einem Gruppennachlass von 15%. Sie können das Leihmaterial oder ihr eigenes Material komfortabel an der Bahn-Station deponieren.
Gymnastik
Die Gymnastik wird sportgruppen-intern zu Anfang der jeweiligen Sportdisziplin durchgeführt.