29. Interdisziplinäres Symposium „Schmerz und Bewegung“
im Robinson Club Khao Lak, Thailand
Fortbildungsanerkennung
Für das 29. Interdisziplinäre Symposium „Schmerz und Bewegung“ vom 02. – 10. November 2019 in Thailand, wurden wie folgt CME-Punkte von der Ärztekammer genehmigt:
Für die Vorreise (26.10. – 01.11.19) 26 CME-Punkte
Für die Hauptseminarreise (02.11. – 10.11.19) 48 CME-Punkte
Für die Vorreise (26.10. – 01.11.19) 26 CME-Punkte
Für die Hauptseminarreise (02.11. – 10.11.19) 48 CME-Punkte
Einladung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser interdisziplinäres Symposium „Schmerz und Bewegung“ kann auf nunmehr 28 erfolgreiche Veranstaltungen weltweit zurückblicken.
Der Kongress reist und bietet neben interessanten Eindrücken in andere Kulturen ein vielfältiges wissenschaftlich medizinisches Programm. Nach unseren großen Reisen wie Mauritius, Costa Rica, Südafrika, Dominikanische Republik, Ecuador mit Galapagos, Brasilien, Namibia, Singapur und zuletzt Tansania mit der einzigartigen Gewürzinsel Sansibar haben wir ein einzigartiges Ziel in Thailand gewählt und haben für Sie mit dem Robinson Club in Khao Lak ein hervorragendes Ambiente für unser Seminar gefunden.
Thailand verfügt über eine große Vielfalt einheimischer Tier und Pflanzenarten. Weltberühmt ist auch die gesunde und leckere thailändische Küche. Die Gegend von Khao Lak ist bekannt für ihren üppigen Regenwald mit einem großen Bestand an wildlebenden Tieren. Der Lamru Nationalpark ist bekannt für seine schönen Wasserfälle, farbenprächtigen Schmetterlinge und Vögel. Hier leben auch noch seltene Tierarten wie Riesengleiter, Marderbären oder Seraue.
Wir freuen uns Sie in diesem vielfältigen Land begrüssen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam bezaubernde Eindrücke mit nach Hause zu nehmen.
Dr. med. Birgit Zöller, Heidelberg
Seminar
Kursgebühr: 800,- € pro Teilnehmer
Die Reisekosten finden Sie oben in den Anmeldeformularen!