Intensivkurs Sport, Bewegung, Training, Leistung, Rennrad-/Triathlon
Für Ärzte, Wissenschaftler, Physios und Sportler
Fortbildungsanerkennung
Angeboten werden lt. Curriculum für Sportmedizin folgende Zweitageskurse:
ZTK 2 Kat. A 8 Std.
ZTK 3 Kat. A 3 Std. / Kat. G 2 Std. / Kat. I 2 Std
ZTK 7 Kat. B 6 Std. / Kat. G 2 Std.
ZTK 9 Kat. B 2 Std. / Kat. G 6 Std.
Es werden 40 CME Punkte bei der Ärztekammer beantragt.
Alle Inhalte und Fortbildungsmaßnahmen sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet.
SPORTMEDIZIN MALLORCA 2021 ist eine der wenigen sportmedizinischen Fortbildungen, die die maßgeblichen „Player“ von Sport und Bewegung bei Patienten, Breiten- und Spitzensportler zusammenbringt und voneinander profitieren und lernen lässt, denn nur durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Sportmedizinern, Sportwissenschaftlern und Sportphysiotherapeuten können die Ziele von Sport-, Bewegung und Training bzw. nachhaltiger Spaß an der Bewegung erreicht werden. Deshalb laden wir neben Ärzten (zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin) insbesondere auch Sportwissenschaftler und Sportphysiotherapeuten zu unserem gemeinsamen Intensivkurs Sport-Training-Leistung auf Mallorca ein.
Unter optimalen Bedingungen (Club Robinson, Sportanlagen (einschl. 25m-Pool), Wetter-, Strand- und Outdoor-Möglichkeiten) bieten wir die verschiedenen Aspekte von Sportmedizinische Aspekte des Sports und Theorie und Praxis der Sportmedizin (lt. Curriculum für Sportmedizin an (4 Zweitageskurse = 32 Std, Kategorie 2,3,7 & 9) an.
Der Schwerpunkt der sportmedizinischen Aspekte des Sports liegt auf den jederzeit- und überall reproduzierbaren (Triathlon-) Basissportarten wie Laufen/Lauftechniken, Schwimmen und Radfahren. Darüber hinaus bieten wir eine breitgefächerte Palette des Bewegungssports mit Kursen für Aqua fit, Body Styling, Core Back/abs, Deep Work, Faszientraining, Hot Iron/Iron Cross, Indoor Cycling, Pilates, Mobility Stretch, Step choreo, XCO walking/Shape, Yoga.
Theorie und Praxis der Sportmedizin werden in praxisorientierten Seminaren von erfahrenen Sportmedizinern und Sportwissenschaftlern angeboten.
Wir freuen uns, Sie im kommenden Herbst begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Johannes B. Dahm
Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussage tätigen, welche Einreisebestimmungen für Spanien im Oktober 2021 bestehen werden.
Wir als Organisator, TUI Deutschland als Reiseveranstalter und die wissenschaftliche Leitung, haben keinerlei Einfluss auf die staatlichen Vorgaben.
Und wie diese im Oktober sein werden, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab.
Wir werden Sie vor Abreise rechtzeitig über die gegenwärtigen Einreisebestimmungen informieren.
An die dort offiziell vorgeschriebenen Einreisebestimmungen müssen wir uns und der Reiseveranstalter sowie die wissenschaftliche Leitung halten.
Unter folgendem Link finden Sie die aktuellen Einreisebestimmungen und Hygienemaßnahmen des Hotels: https://www.robinson.com/de/de/covid-faq-cala-serena/
Reise- & Zimmerbuchung:
Die Preise finden Sie oben im Anmeldeformular zum Download.
Kongresszeitraum: 06. – 13.11.2021
Reisezeitraum: 06. – 14.11.2021
Gewünschte Abreise am 13.11.2021 kann individuell gebucht werden. Bitte beachten Sie das Programm.
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Johannes B. Dahm
Kardiologe-Angiologe-Sportmediziner-Sportkardiologe
Mannschaftsarzt BG Göttingen Basketballbundesliga
Organisation, Reise:
FOMED – Fortbildung Medizin
Eine Marke von DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG
Hauptstr. 69
74889 Sinsheim
t: +49 7261-946721
f: +49 7261-946710
anmeldung@fomed.de