Naturheilkunde-Symposium 2021

TUI MAGIC LIFE Marmari Palace Mastichari, Griechenland

Naturheilkunde-Symposium 2021 Jetzt Anfragen!   Programm als PDF   Anmeldeformular zum Download   Anhang zum Anmeldeformular als PDF Die Veranstaltung „Naturheilkunde-Symposium“ wurde von der Landesärztekammer mit 53 CME-Punkten zertifiziert. Einladung! Seit 20 Jahren ist das Naturheilkunde-Symposium eine feste Größe im Bereich der medizinischen Fortbildungsveranstaltungen. Ziel des 6-tägigen Symposiums ist es, das Wissen jenseits der reinen Schulmedizin zu stärken und eine klare Hilfeleistung für eine Zukunft der komplementärmedizinischen Verfahren im täglichen Praxisalltag zu bieten. Das diesjährige Naturheilkunde-Symposium wird vom 23.-30. Oktober 2021 in einem Magic Life Club in Griechenland stattfinden und zwar auf Kos, der Insel des Hippokrates. Das Symposium richtet sich an alle naturheilkundlich interessierten Therapeuten. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussage tätigen, welche Einreisebestimmungen für Griechenland im Oktober 2021 bestehen werden. Wir als Organisator & TUI Deutschland als Reiseveranstalter haben keinerlei Einfluss auf die staatlichen Vorgaben. Und wie diese im Oktober sein werden, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab. Gegenwärtig ist eine Einreise nach Griechenland nur als Geimpfter, Genesener oder mit einem negativen PCR-Test möglich. An die dort offiziell vorgeschriebenen Einreisebestimmungen müssen wir uns und der Reiseveranstalter sowie die Firma Köhler halten. Die aktuellen Hygienevorschriften des Hotels finden Sie hier: Informationen Hygienevorschriften Die Seminar - & Reisekosten: Die Seminargebühr beträgt 390,- € Standard-Doppelzimmer Hotel only: ab 668,– € p.P. Standard-Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Hotel only: ab 1.186,– € Standard-Doppelzimmer inkl. Flüge: ab 1.219,– € p.P. Standard-Doppelzimmer zur Alleinbenutzung inkl. Flüge: ab 1.716,– € Die Zimmerpreise beinhalten einen Frühbucherrabatt, der letztmalig bis zum 17.08.2021 gültig ist. Evtl. Kerosin- bzw. Flughafen-Zu- oder Abschläge mit endgültiger Bestätigung. Die genannten Reisekosten beinhalten Zug zum Flug 2.

Sportmedizin Mallorca – Intensivkurs Sport, Bewegung, Training, Leistung, Rennrad-/Triathlon 2021

Robinson Club Cala Serena Cala d’Or, Av. Calo Petit, 1, Santanyí, Spanien

Intensivkurs Sport, Bewegung, Training, Leistung, Rennrad-/Triathlon Für Ärzte, Wissenschaftler, Physios und Sportler Jetzt Anfragen!   Flyer zum Download   Detailliertes Programm als PDF   Kurzübersicht Programm als PDF   Anmeldeformular zum Download Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin nach DGSP. Angeboten werden lt. Curriculum für Sportmedizin folgende Zweitageskurse: ZTK 2 Kat. A 8 Std. ZTK 3 Kat. A 3 Std. / Kat. G 2 Std. / Kat. I 2 Std ZTK 7 Kat. B 6 Std. / Kat. G 2 Std. ZTK 9 Kat. B 2 Std. / Kat. G 6 Std. Es werden 40 CME Punkte bei der Ärztekammer beantragt. Alle Inhalte und Fortbildungsmaßnahmen sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet. Sehr geehrte Damen und Herren, SPORTMEDIZIN MALLORCA 2021 ist eine der wenigen sportmedizinischen Fortbildungen, die die maßgeblichen „Player“ von Sport und Bewegung bei Patienten, Breiten- und Spitzensportler zusammenbringt und voneinander profitieren und lernen lässt, denn nur durch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit von Sportmedizinern, Sportwissenschaftlern und Sportphysiotherapeuten können die Ziele von Sport-, Bewegung und Training bzw. nachhaltiger Spaß an der Bewegung erreicht werden. Deshalb laden wir neben Ärzten (zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin) insbesondere auch Sportwissenschaftler und Sportphysiotherapeuten zu unserem gemeinsamen Intensivkurs Sport-Training-Leistung auf Mallorca ein. Unter optimalen Bedingungen (Club Robinson, Sportanlagen (einschl. 25m-Pool), Wetter-, Strand- und Outdoor-Möglichkeiten) bieten wir die verschiedenen Aspekte von Sportmedizinische Aspekte des Sports und Theorie und Praxis der Sportmedizin (lt. Curriculum für Sportmedizin an (4 Zweitageskurse = 32 Std, Kategorie 2,3,7 & 9) an. Der Schwerpunkt der sportmedizinischen Aspekte des Sports liegt auf den jederzeit- und überall reproduzierbaren (Triathlon-) Basissportarten wie Laufen/Lauftechniken, Schwimmen und Radfahren. Darüber hinaus bieten wir eine breitgefächerte Palette des Bewegungssports mit Kursen für Aqua fit, Body Styling, Core Back/abs, Deep

ASM – Angewandte Sportmedizin

Robinson Club Cala Serena Cala d’Or, Av. Calo Petit, 1, Santanyí, Spanien

3. Kongress für Angewandte Sportmedizin - Was kann der Breitensport vom Leistungssport lernen? Sportmedizinkongress im RobinsonClub Cala Serena auf Mallorca   Jetzt Anfragen!   Programm als PDF  Anmeldeformular zum Download Anhang zum Anmeldeformular   LIEBE FREUND*INNEN DER SPORTMEDIZIN,   nachdem wir 2018 und 19 bereits zwei hochinteressante Wochen „Angewandte Sportmedizin“ auf Mallorca verbringen konnten, machte uns die Pandemie in den letzten beiden Jahren leider einen Strich durch die Rechnung. Umso mehr freut sich die ASM Faculty, Sie vom 15.-21.5.2022 zum 3. Kongress für angewandte Sportmedizin in den Robinson Club Cala Serena einladen zu können. Bei der Planung hat sich die ASM Faculty (Dres. med. Sobau, Vogt, Gösele-Koppenburg & Lukas) vorgenommen, den Vergleich „Was kann der Breiten- vom Spitzensport lernen?“ als roten Faden der Veranstaltung in den Mittelpunkt zu stellen. Bisher konnten wir jeweils 36 CME- und 48 Punkte Sportmedizin Weiterbildung vergeben, für den kommenden Kongress werden die ZTK´1,9,10 angemeldet. Neben den Frontalvorträgen werden wir zahlreiche Workshops anbieten und die Industrieausstellung, mit der die Veranstaltung dankenswerterweise unterstützt wird, gibt Ihnen die Möglichkeit, auch im technischen Bereich den State of the Art kennenzulernen. Neben der Wissensvermittlung darf der aktive Sport nicht fehlen, neben Laufen, Tennis, Radfahren und Golf können wir erstmals einen Tauchkurs anbieten. Jeder Kongress steht und fällt mit seinen Teilnehmern, daher hoffen wir, Sie für unser Programm begeistern zu können und freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre aktive Teilnahme. In bewährter Weise hoffen wir auf einen regen interdisziplinären Austausch zwischen den verschiedenen medizinischen Fachrichtungen, Physiotherapeuten, Biomechanikern, Psychologen, Ökotrophologen, Sportwissenschaftlern, … Der Sportler bleibt Mittelpunkt der Veranstaltung. Die ASM-Faculty möchte Ihnen unterschiedliche Wege zeigen, wie Sie ihn bei seinen (medizinischen) Problemen unterstützen können. Wir freuen uns sehr auf Ihr

Sportmedizin Gardasee 2022

Du Lac et Du Parc Grand Resort Viale Rovereto, 44, Riva del Garda TN, Italien

Sportmedizin Gardasee 2022 39. Sportmedizin Wochenkurs mit Priv.-Doz. Dr. med. Erhan Basad Jetzt Anfragen!   Teilnehmeranmeldung und weitere Informationen 48 Fortbildungspunkte werden beantragt. Zweitageskurse (ZTK) 5, 13 und 15 nach dem neuen Curriculum der DGSP Der Sportmedizinkurs wird nach den Ausführungsbestimmungen der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP) veranstaltet. Der Sportmedizinkurs ist im theoretischen und praktischen Teil ausschließlich berufsbezogen und hat einen wissenschaftlich medizinischen Charakter. Die Inhalte sprechen alle operativen und internistischen Ärzte an, welche die Zusatzbezeichnung Sportmedizin erlangen oder nach den Richtlinien der Landesärztekammern Fortbildungspunkte erlangen wollen. Der Kurs beinhaltet insgesamt 24 Stunden Sportmedizin Theorie und 24 Stunden Sportmedizinische Aspekte des Sports. Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung bietet die Region um den Gardasee ein nahezu unerschöpfliches Potential, um die Kategorien der Pflicht-Sportpraxis zu erfüllen. Wurde zu Beginn nur Surfsport angeboten, haben sich mittlerweile die praktischen Disziplinen Biken, Segeln, Bergsport, Tennis und Golfen dazugesellt und erfüllen die Vorgaben des Fortbildungscurriculums der DGSP. Unter folgendem Link finden Sie Informationen zur Anmeldung Sportmedizin. http://www.sportmedizin-gardasee.de/anmeldung.html Informationen zum Hotel Du Lac et Du Parc Grand Resort Viale Rovereto, 44, 38066 Riva del Garda TN, Italien Kongresszeitraum: 5 Nächte (So. 04.09. – Fr. 09.09.2022) Vor- und Nachverlängerung buchbar! Doppelzimmer Kategorie Design - € 130,- p.P. /Nacht Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Kategorie Design - € 185,- p.P. /Nacht Doppelzimmer Kategorie Parc (Parkseite / Balkon) - € 145,- p.P. /Nacht Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Kategorie Parc (Parkseite/ Balkon) - € 210,- p.P. /Nacht Frühstück inklusive! Halbpension zubuchbar € 35,- p.P./Tag - Frühstück (Buffet), Abendessen (Buffet) Kostenfreier Zimmerstorno nur bei Absage der Veranstaltung Sportmedizin Gardasee 2022! FOMED- Fortbildung Medizin tritt bei dieser Veranstaltung lediglich als Reisevermittler auf. Sollten Sie die Zimmer aus anderen Gründen stornieren, dann gelten folgende Stornobedingungen: Allgemeinen

Naturheilkunde-Symposium KOS 29.10. – 05.11.2022

TUI MAGIC LIFE Marmari Palace Mastichari, Griechenland

Naturheilkunde-Symposium 2022 Jetzt Anfragen!   Vorankündigungsflyer als PDF   Programm als PDF Anmeldeformular zum Download   Anhang zum Anmeldeformular als PDF Für die Veranstaltung „Naturheilkunde-Symposium“ werden bei der Landesärztekammer CME-Punkten beantragt. Einladung! Die Medizin befindet sich im Umbruch. In zunehmendem Maße werden alle Facetten der klassischen Schulmedizin hinterfragt – von der Pathogenese über die Diagnose bis zur Therapie. Dementsprechend nimmt der Stellenwert und Wissensdurst zum Thema Prävention, Ernährungsmedizin und naturheilkundliche Therapiemaßnahmen ständig zu. Ziel des Symposiums ist es, dieses Wissen jenseits der reinen Schulmedizin zu stärken und eine klare Hilfeleistung für eine Zukunft der komplementärmedizinischen Verfahren im täglichen Praxisalltag zu bieten. Der Oktober zählt mit zur besten Reisezeit für die griechische Heimatinsel des Hippokrates. Das Klima ist sehr mild und angenehm mit rund 8 Sonnenstunden am Tag, selbst die Meerestemperatur liegt noch bei 22 Grad Celsius. In diesem angenehmen Ambiente wird ein interessantes und umfangreiches Vortragsprogramm mit Podiumsdiskussionen, verschiedenen Workshops, zahlreichen Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches sowie Einführung in verschiedene theoretische und praktische Aspekte therapeutisch nutzbarer Trainingsmethoden angeboten. Das Symposium richtet sich an alle naturheilkundlich Interessierten. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussage tätigen, welche Einreisebestimmungen für Griechenland im Oktober 2022 bestehen werden. Wir als Organisator & TUI Deutschland als Reiseveranstalter haben keinerlei Einfluss auf die staatlichen Vorgaben. Und wie diese im Oktober sein werden, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab. Gegenwärtig ist eine Einreise nach Griechenland nur als Geimpfter, Genesener oder mit einem negativen PCR-Test möglich. An die dort offiziell vorgeschriebenen Einreisebestimmungen müssen wir uns und der Reiseveranstalter sowie die Firma Köhler halten. Die Seminar - & Reisekosten: *Zwischenverkauf vorbehalten. Evtl. Kerosin- bzw. Flughafen-Zu-

Sportmedizin Mallorca – Intensivkurs Sport, Bewegung, Training, Leistung, Rennrad-/Triathlon Herbst 2022

Robinson Club Cala Serena Cala d’Or, Av. Calo Petit, 1, Santanyí, Spanien

Intensivkurs Sport, Bewegung, Training, Leistung, Rennrad-/Triathlon Für Ärzte, Wissenschaftler, Physios und Sportler Jetzt Anfragen!   Flyer zum Download Programm Anmeldeformular   Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin nach DGSP. Angeboten werden lt. Curriculum für Sportmedizin 4 Zweitageskurse Es werden CME Punkte bei der Ärztekammer beantragt. Alle Inhalte und Fortbildungsmaßnahmen sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet. Sehr geehrte Damen und Herren, …nach einem hoffentlich weniger Corona-dominierten Sommer/Herbst findet auch dieses Jahr wieder pünktlich zum Start in die Winter-Trainingsphase unsere DGSP-Sportmedizin-Weiterbildungswoche Sportmedizin Mallorca’22, mit vielen interessanten Vorträgen zu Sport, Bewegung, Ernährung, sportpraktischem Rad-, Lauf- und Schwimmtraining sowie Golf, Tennis und weiteren Individualsportarten im wunderschönen Robinson Club Cala Serena statt. Unter optimalen Bedingungen mit 25m-Pool zum Schwimmtraining, Wetter-, Strand- und Outdoor-Möglichkeiten bieten wir die verschiedenen Aspekte von Theorie und Praxis der Sportmedizin (zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin) an. Ein Schwerpunkt der sportpraktischen Übungen liegt Mallorca-typisch auch im Herbst im Radfahrten, Laufen/Lauftechniken und Schwimmen. Darüber hinaus bieten wir auch für weniger leistungsorientierte Sportler Freizeitsportarten und konditionsorientierte Kurse neben Individualsportarten wie Tennis und Golf an. Die Sportmedizinischen Aspekte des Sports und Theorie und Praxis der Sportmedizin werden in praxisorientierten Seminaren und Sportkursen von erfahrenen Sportmedizinern, Sportwissenschaftlern, Sportphysiotherapeuten und Ernährungswissenschaftlern praxisnah diskutiert. Wir freuen uns, Sie im kommenden Herbst begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. med. Johannes Dahm Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussage tätigen, welche Einreisebestimmungen für Spanien im November 2022 bestehen werden. Wir als Organisator, TUI Deutschland als Reiseveranstalter und die wissenschaftliche Leitung, haben keinerlei Einfluss auf die staatlichen Vorgaben. Und wie diese im Oktober sein werden, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab. Wir werden Sie vor Abreise rechtzeitig über die gegenwärtigen Einreisebestimmungen informieren. An die

13. Naturheilkundliche Fortbildung auf Schladming

Hotel Pichlmayrgut Pichl 54, Schladming, Österreich

Naturheilkundliche Fortbildung in den Bergen Programm als PDF Anmeldeformular zum Download Jetzt anfragen! Die Fortbildung wurde mit 27 CME bei der Landesärztekammer anerkannt. Alle Inhalte und Fortbildungsmaßnahmen sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet. Das Skiresort Schladming-Dachstein umfasst die vier größten Skigebiete der Steiermark und ist bekannt für seine hervorragend präparierten und abwechslungsreichen Skipisten. Anfänger wie Könner fahren darauf ab! Die 4-Berge-Skischaukel bildet das Herzstück dieser Pistenvielfalt. Auf 123 Pistenkilometern und 44 Seil- und Sesselbahnen verbindet sie ohne Unterbrechung die bekannten Skiberge Hauser Kaibling, Planai "WM-Berg", Hochwurzen und die Reiteralm. Ob Schneesicherheit, Pistenvielfalt für Skifahrer und Snowboarder, Komfort und Schnelligkeit der Seilbahnen oder Pistenpflege - Schladming und die Reiteralm sind absolute Bestperformer. Das Hotel Pichlmayrgut, ein 4-Sterne-Hotel, befindet sich in Pichl bei Schladming und liegt ganz nahe an der Talstation der Reiteralm. Der kostenlose Skibus bringt Sie in wenigen Minuten dorthin. Das Seminar findet direkt im Hotel (https://pichlmayrgut.at/) statt. Die Halbpension umfasst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie ein 6-Gang Abendessen. In diesem gepflegten Ambiente wird ein interessantes Vortragsprogramm in Kombination mit praktischen Anwendungen, Podiumsdiskussionen und zahlreichen Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches angeboten. Das Seminar richtet sich an alle naturheilkundlich und sportmedizinisch interessierten Therapeuten. Sponsoren der Veranstaltung: Köhler Pharma, Alsbach und Braunform, Bahlingen. ANMELDUNG OFFEN Kongresszeitraum: 4 Nächte (Mi. 22.02. – So. 26.02.2023)   Gerne können Sie uns Ihr Anmeldeformular per Email an anmeldung@fomed.de oder per FAX an 07261946710 senden. Telefonisch sind wir unter der 07261946721 für Sie erreichbar.   Der Veranstalter haftet nicht für Verluste, Unfälle oder Schäden an Personen oder Material. Kursteilnehmer und Begleitpersonen nehmen auf eigene Gefahr teil.

Sportmedizin St. Moritz 2023

Laudinella Via Tegiatscha 17, St. Moritz, Graubünden, Schweiz

Sportmedizin in St. Moritz St. Moritz Graubünden, Schweiz Jetzt Anfragen! Der Sportmedizin St. Moritz Kurs wird durch die Landesärztekammer mit 48 CME Punkten der Kategorie H anerkannt. Der Sportmedizinkurs wird nach den Ausführungsbestimmungen der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) durchgeführt. Die Inhalte sind im theoretischen und praktischen Teil ausschließlich berufsbezogen und haben einen wissenschaftlich medizinischen Charakter. Die Inhalte sprechen alle Ärzte an, welche die Zusatzbezeichnung Sportmedizin erlangen oder Fortbildungspunkte für die Landesärztekammern erlangen wollen. Der Kurs setzt sich aus insgesamt drei Modulen von 2-Tageskursen gemäß Curriculum der DGSP zusammen und beinhaltet insgesamt 24 Stunden Sportmedizin und 24 Stunden Sportmedizinische Aspekte des Sports. Sportanbieter Survretta Snowsport School Die professionelle Betreuung der Ski- Snowboard- und Langlaufgruppen, welche speziell auf die Könnerstufen, Wünsche und Bedürfnisse für Sportmediziner abgestimmt sind, erfolgt durch die renommierte Suvretta Snowsport School. Grundkenntnisse im Ski-Alpin und Snowboard werden vorausgesetzt. Wir behalten uns vor einzelne Anfänger ausserhalb der Sportmedizinergruppe in Lerngruppen einer anderen Skischule zu verweisen. Suvretta Snowsports Bergbahnen-Übersicht Ski Alpin und Snowboard Die Gruppengrößen sind limitiert. Treffpunkt für Ski- und Snowboard-Fahrer mit den Lehrern wird gruppenintern festgelegt. Einteilung der Könner-Stufen: • Blau = Einsteiger (Grundkenntnisse im Ski-Alpin mit Parallelschwung und Snowboard werden vorausgesetzt) • Rot = mittlere bis gute Fahrer • Schwarz = sehr gute Fahrer • Off Piste = sehr gute Fahrer mit Off-Piste Kenntnissen (Lawinenrucksack erforderlich) Die Sicherheitsausrüstung für Off-Piste Fahrer (ABS Rucksack mit LVS und Sonde) ist ein Muss für diese Gruppen und kann bei der Skischule zu CHF 25.00 pro Tag oder Pauschal CHF 100.00 für die Woche bezogen werden. Hierzu ist eine Vor-Reservierung bei der Skischule nötig. Ski Langlauf Unter fachkundiger Betreuung durch Ski-Lehrer bieten wir den Teilnehmern professionelle Trainingsläufe. Top präparierte Loipen

Sportmedizin Mallorca – Intensivkurs Sport, Bewegung, Training, Ernährung, Rennrad-/Triathlon März 2023

Robinson Club Cala Serena Cala d’Or, Av. Calo Petit, 1, Santanyí, Spanien

Intensivkurs Sport, Bewegung, Training, Ernährung, Rennrad-/Triathlon Für Ärzte, Wissenschaftler, Physios und Sportler Jetzt Anfragen!   Vorankündigungsflyer als PDF Programm Anmeldeformular zum Download Pünktlich zum Frühjahrs-Trainingsstart starten auch wir in die neue Sportmedizin-Weiterbildungswoche Sportmedizin Mallorca März 23, wo wir Sie zur schönsten Zeit auf der schönen Insel Mallorca zu Sport und Bewegung, Radtraining und vielen interessanten Vorträgen (zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin) in den wunderschönen Robinson Club einladen möchten. Unter optimalen Bedingungen mit 25m-Pool zum Schwimmtraining, Wetter-, Strand- und Outdoor-Möglichkeiten bieten wir die verschiedenen Aspekte von Theorie und Praxis der Sportmedizin. Die bei der Ärztekammer anerkannte Module 2, 3, 9 und 10 (entsprechend den ZTK: 2,15,12,13) werden in insgesamt 64 UE eingeteilt. (Änderungen vorbehalten) Ein Schwerpunkt der sportpraktischen Übungen liegt Mallorca-typisch gerade im Frühjahr auf den (Triathlon-) Basissportarten wie Laufen/Lauftechniken, Schwimmen und Radfahren. Darüber hinaus bieten wir auch für weniger Leistungsorientierte Sportler Sportarten für Freizeitsportler und eine breitgefächerte Palette mit Kursen für Aqua fit, Deep Work, Faszientraining, Hot Iron/Iron Cross, Indoor Cycling, Pilates, Mobility Stretch, Yoga. Die Sportmedizinischen Aspekte des Sports und Theorie und Praxis der Sportmedizin werden in praxisorientierten Seminaren und Sportkursen von erfahrenen Sportmedizinern, Sportwissenschaftlern und ehemaligen Hochleistungssportlern praxisnah und gespickt mit unzähligen Trainings- und Wettkampftipps angeboten.   Fortbildung: 80 CME wurden bei der Ärztekammer bereits anerkannt. Weiterbildung: die Module 2, 3, 9 und 10 (entsprechend den ZTK: 2,15,12,13) in insgesamt 64 UE sind bereits anerkannt worden.

ASM – Angewandte Sportmedizin 2023

Robinson Club Cala Serena Cala d’Or, Av. Calo Petit, 1, Santanyí, Spanien

4. Kongress für Angewandte Sportmedizin - Was kann der Breitensport vom Leistungssport lernen? Sportmedizinkongress im RobinsonClub Cala Serena auf Mallorca Vorankündigungsflyer als PDF Programm Sportprogramm Jetzt Anfragen!   Anmeldeformular zum Download   LIEBE FREUND*INNEN DER SPORTMEDIZIN, Wir, die ASM Faculty, freuen uns, Sie vom 30.4.-6.5.2023 zum 4. Kongress für angewandte Sportmedizin im ROBINSON Cala Serena einladen zu können. Bei der Planung hat sich die ASM Faculty (Dres. med. Sobau, Vogt, Gösele-Koppenburg & Lukas, Profs. Dr. Hornig und Potthast) vorgenommen, Genderaspekte in der Sportmedizin sowie Sport mit Handicap intensiver zu beleuchten. Für die Veranstaltung wurden die Sportmedizinmodule 7,12,14 &15 anerkannt. 67 Fortbildungspunkte wurden ebenso bereits anerkannt. Neben den Frontalvorträgen werden wir wieder zahlreiche Workshops anbieten und die Industrieausstellung, mit der die Veranstaltung dankenswerterweise unterstützt wird, gibt Ihnen die Möglichkeit, auch im technischen Bereich den State of the Art kennenzulernen. Neben der Wissensvermittlung darf der aktive Sport nicht fehlen, neben Laufen, Tennis, Radfahren und Golf können auch Mountainbiken, Stand up paddling oder Tauchen angetestet werden. Jeder Kongress steht und fällt mit seinen Teilnehmern, daher hoffen wir, Sie für unser Programm begeistern zu können und freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihre aktive Teilnahme. In bewährter Weise hoffen wir auf einen regen interdisziplinären Austausch zwischen den verschiedenen medizinischen Fachrichtungen, Physiotherapeuten, Biomechanikern, Ökotrophologen, Sportwissenschaftlern, … Der Sportler bleibt Mittelpunkt der Veranstaltung. Die ASM-Faculty möchte Ihnen unterschiedliche Wege zeigen, wie Sie ihn bei seinen (medizinischen) Problemen unterstützen können. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!   Herzlichst, Ihr Dr. med. Christoph Lukas wissenschaftlicher Leiter 2023, i.V. für die Faculty, Leitender Arzt Reha-Zentrum Hess und Privatpraxis Sport-Orthopädie Dr. Lukas Hier finden Sie die Aufstellung der teilnehmenden Firmen inklusive den von den Firmen

Nach oben