Sportmedizin Gardasee 2024
Sportmedizin Wochenkurs mit Priv.-Doz. Dr. med. Erhan Basad
Fort- und Weiterbildung mit 48 Fortbildungspunkte und Module 3, 6, 13 anerkannt
Der Sportmedizinkurs wird nach den Ausführungsbestimmungen der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP) veranstaltet. Der Sportmedizinkurs ist im theoretischen und praktischen Teil ausschließlich berufsbezogen und hat einen wissenschaftlich medizinischen Charakter. Die Inhalte sprechen alle operativen und internistischen Ärzte an, welche die Zusatzbezeichnung Sportmedizin erlangen oder nach den Richtlinien der Landesärztekammern Fortbildungspunkte erlangen wollen.
Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung bietet die Region um den Gardasee ein nahezu unerschöpfliches Potential, um die Kategorien der Pflicht-Sportpraxis zu erfüllen. Wurde zu Beginn nur Surfsport angeboten, haben sich mittlerweile die praktischen Disziplinen Biken, Segeln, Bergsport, Tennis und Golfen dazugesellt und erfüllen die Vorgaben des Fortbildungscurriculums der DGSP.
Unter folgendem Link finden Sie Informationen zur Anmeldung Sportmedizin.
http://www.sportmedizin-gardasee.de/
Informationen zum Hotel
Werden in Kürze bekanntgegeben
Kongresszeitraum: 5 Nächte (01.09. – 06.09.2023)
Die Benutzung des Swimmingpools, des Fitness-Studios und der „Relax Zone“ im SPABereich
(Whirlpool, Tepidarium, türkisches Bad, finnische Sauna, aromatische Duschen)
ist kostenlos.
Die Benutzung der Tiefgarage ist kostenlos.
SPORTMEDIZINISCHE ASPEKTE
Bei den aufgelisteten Sportarten handelt es sich um eine unter praktischen Bedingungen durchgeführte Weiterbildung mit Anleitung durch Sportlehrer und Referenten. Die „sportmedizinische Aspekte“ haben keinen Freizeitcharakter. Die Sportgruppen setzen sich exklusiv aus Teilnehmern des Kurses zusammen. Je nach Sportart können Zusatzkosten für Material und Versicherungen anfallen. Bei Anmeldung muss aus den Hauptsport-Kategorien jeweils eine gewählt werden:
- WASSERSPORT: Segeln oder Surfen oder SUP
- KRAFT- / BERGSPORT: Mountainbike oder Bergsport
Windsurfen:
Die Surfschule Vasco Renna in Torbole bietet Instruktoren, Bretter und Riggs je nach Könnerstufe und Windbedingung.
Neopren-Anzüge und zusätzliches Material kann in der Schule angemietet werden.
Vasco Renna Windsurfcenter – www.vascorenna.com
Mountainbiken:
3 S-BIKE-Center Torbole stellt SCOTT Mountain-Bikes in verschiedenen Größen. Klick-Pedale – passend zu eigenen Schuhen – ggf. mitbringen.
Ein Fahrradhelm kann bei Bedarf gestellt werden. E-Bikes sind auf Wunsch nach Vor-Reservierung in der Bike-Schule gegen Aufpreis verfügbar. Grundkenntnisse im Mountainbiken werden vorausgesetzt.
3S-Bike-Center – www.3S-Bike.de
Bergsport
Geführt durch staatlich geprüfte deutschsprachige Bergführer. Bitte geeignete Kleidung, Wanderschuhe und kleinen Rucksack mitbringen.
Technisches Ausrüstungsmaterial wird teilweise gestellt. Zusatzkosten für Material können anfallen.
Alpinguide – www.mountime.com
Segeln/SUP:
In der Segelschule Sailing Du Lac am Ufer des Tagungshotels sind Boote und Material vorhanden.
VDS Schein kann bei entsprechenden Erfahrungen und Vor-Kursen mit Prüfung erworben werden.
Sailing Du Lac – www.sailingdulac.com
Tennis:
Mit theoretischer und praktischer Anleitung durch Dr. Jürgen Keemss und Tennistrainer im Circolo Tennisclub in Riva.
Eine begrenzte Anzahl von Schlägern kann gestellt werden.
Circolo Tennis Riva – www.ctriva.it
Gymnastik:
Unter professioneller Anleitung werden die Reha-Sporarten Pilates und Yoga durchgeführt.
Die Kurse werden auf dem Gelände des Kongresshotels Du Lac et du Parc angeboten.
Golf:
Die Platzreife im Golfen wird vorausgesetzt. Teilnehmer für die Sportart Golfen treten mit eigenen Schlägern an und spielen unter Betreuung von Dr. med. Moritz Jacobi auf nahegelegenem Golfplatz (ca. 45- 60 Min.).
Anfahrt mit eigenen Fahrzeugen und Fahrgemeinschaften.
Golf Club Rendena – www.golfrendena.it