
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2022
Sportmedizin Gardasee 2022 39. Sportmedizin Wochenkurs mit Priv.-Doz. Dr. med. Erhan Basad Jetzt Anfragen! Teilnehmeranmeldung und weitere Informationen 48 Fortbildungspunkte werden beantragt. Zweitageskurse (ZTK) 5, 13 und 15 nach dem neuen Curriculum der DGSP Der Sportmedizinkurs wird nach den Ausführungsbestimmungen der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP) veranstaltet. Der Sportmedizinkurs ist im theoretischen und praktischen Teil ausschließlich berufsbezogen und hat einen wissenschaftlich medizinischen Charakter. Die Inhalte sprechen alle operativen und internistischen Ärzte an, welche die Zusatzbezeichnung Sportmedizin erlangen oder nach den Richtlinien der Landesärztekammern Fortbildungspunkte erlangen wollen. Der Kurs beinhaltet insgesamt 24 Stunden Sportmedizin Theorie und 24 Stunden Sportmedizinische Aspekte des Sports. Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung bietet die Region um den Gardasee ein nahezu unerschöpfliches Potential, um die Kategorien der Pflicht-Sportpraxis zu erfüllen. Wurde zu Beginn nur Surfsport angeboten, haben sich mittlerweile die praktischen Disziplinen Biken, Segeln, Bergsport, Tennis und Golfen dazugesellt und erfüllen die Vorgaben des Fortbildungscurriculums der DGSP. Unter folgendem Link finden Sie Informationen zur Anmeldung Sportmedizin. http://www.sportmedizin-gardasee.de/anmeldung.html Informationen zum Hotel Du Lac et Du Parc Grand Resort Viale Rovereto, 44, 38066 Riva del Garda TN, Italien Kongresszeitraum: 5 Nächte (So. 04.09. – Fr. 09.09.2022) Vor- und Nachverlängerung buchbar! Doppelzimmer Kategorie Design - € 130,- p.P. /Nacht Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Kategorie Design - € 185,- p.P. /Nacht Doppelzimmer Kategorie Parc (Parkseite / Balkon) - € 145,- p.P. /Nacht Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Kategorie Parc (Parkseite/ Balkon) - € 210,- p.P. /Nacht Frühstück inklusive! Halbpension zubuchbar € 35,- p.P./Tag - Frühstück (Buffet), Abendessen (Buffet) Kostenfreier Zimmerstorno nur bei Absage der Veranstaltung Sportmedizin Gardasee 2022! FOMED- Fortbildung Medizin tritt bei dieser Veranstaltung lediglich als Reisevermittler auf. Sollten Sie die Zimmer aus anderen Gründen stornieren, dann gelten folgende Stornobedingungen: Allgemeinen
Erfahren Sie mehrOktober 2022
Naturheilkunde-Symposium 2022 Jetzt Anfragen! Vorankündigungsflyer als PDF Programm als PDF Anmeldeformular zum Download Anhang zum Anmeldeformular als PDF Für die Veranstaltung „Naturheilkunde-Symposium“ werden bei der Landesärztekammer CME-Punkten beantragt. Einladung! Die Medizin befindet sich im Umbruch. In zunehmendem Maße werden alle Facetten der klassischen Schulmedizin hinterfragt – von der Pathogenese über die Diagnose bis zur Therapie. Dementsprechend nimmt der Stellenwert und Wissensdurst zum Thema Prävention, Ernährungsmedizin und naturheilkundliche Therapiemaßnahmen ständig zu. Ziel des Symposiums ist es, dieses Wissen jenseits der reinen Schulmedizin zu stärken und eine klare Hilfeleistung für eine Zukunft der komplementärmedizinischen Verfahren im täglichen Praxisalltag zu bieten. Der Oktober zählt mit zur besten Reisezeit für die griechische Heimatinsel des Hippokrates. Das Klima ist sehr mild und angenehm mit rund 8 Sonnenstunden am Tag, selbst die Meerestemperatur liegt noch bei 22 Grad Celsius. In diesem angenehmen Ambiente wird ein interessantes und umfangreiches Vortragsprogramm mit Podiumsdiskussionen, verschiedenen Workshops, zahlreichen Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches sowie Einführung in verschiedene theoretische und praktische Aspekte therapeutisch nutzbarer Trainingsmethoden angeboten. Das Symposium richtet sich an alle naturheilkundlich Interessierten. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussage tätigen, welche Einreisebestimmungen für Griechenland im Oktober 2022 bestehen werden. Wir als Organisator & TUI Deutschland als Reiseveranstalter haben keinerlei Einfluss auf die staatlichen Vorgaben. Und wie diese im Oktober sein werden, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab. Gegenwärtig ist eine Einreise nach Griechenland nur als Geimpfter, Genesener oder mit einem negativen PCR-Test möglich. An die dort offiziell vorgeschriebenen Einreisebestimmungen müssen wir uns und der Reiseveranstalter sowie die Firma Köhler halten. Die Seminar - & Reisekosten: Die Seminargebühr beträgt 440,- € Standard-Doppelzimmer
Erfahren Sie mehrNovember 2022
Sportzahnmedizin - DASZM-Blockseminar Herbst 2022 Traumatologie & Implantologie Jetzt Anfragen! Programmflyer als PDF Anmeldeformular zum Download 69 Fortbildungspunkte werden bei der Bundeszahnärztekammer vom wissenschaftlichen Leiter beantragt Unsere Blockseminare finden in Kooperation mit den Sportmedizinern des HerzSportInstitutes Göttingen statt. Das Blockseminar Sportzahnmedizin findet parallel zum Intensivkurs der Sportmedizin (Leitung: Prof. Dr. Johannes Dahm ) statt und ermöglicht viele interessante Crosslinks. Sportmedizin & Sportzahnmedizin hautnah - so, wie es sein sollte! Der Intensivkurs Sportmedizin ist in Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin & Prävention (DGSP) zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin anerkannt. Durch die vielen Crosslinks findet ein intensiver Austausch zwischen Sportmediziner und Sportzahnmedizinern statt. Ein besonders qualitätvoller Mehrwert für alle Kursteilnehmer. Der Stress bleibt zuhause - Erleben Sie unsere einzigartigen Blockseminare! Wir freuen uns Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Holger Claas Reise- & Zimmerbuchung: Seminargebühr: 1.290,- € Zimmerpreise werden in Kürze bekannt gegeben. Gerne buchen wir Ihnen auch eine Pauschalreise inkl. Flüge und Transfers. Teilen Sie uns hierfür gerne Ihren Wunschflughafen mit. Das Anmeldeformular wird hierfür in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht. Anfragen nehmen wir gerne vorab unter anmeldung@fomed.de entgegen. Wissenschaftliche Leitung Dr. Holger Claas Präsident DGzPRsport Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Prävention und Rehabilitation im Spitzensport e.V. Buchenallee 18 51427 Bergisch Gladbach Organisation, Reise: FOMED - Fortbildung Medizin Eine Marke von DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG Hauptstr. 69 74889 Sinsheim t: +49 7261-946721 f: +49 7261-946710 anmeldung@fomed.de
Erfahren Sie mehrIntensivkurs Sport, Bewegung, Training, Leistung, Rennrad-/Triathlon Für Ärzte, Wissenschaftler, Physios und Sportler Jetzt Anfragen! Flyer zum Download Vorläufiges Programm als PDF Anmeldeformular zum Download Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin nach DGSP. Angeboten werden lt. Curriculum für Sportmedizin 4 Zweitageskurse Es werden CME Punkte bei der Ärztekammer beantragt. Alle Inhalte und Fortbildungsmaßnahmen sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet. Sehr geehrte Damen und Herren, …nach einem hoffentlich weniger Corona-dominierten Sommer/Herbst findet auch dieses Jahr wieder pünktlich zum Start in die Winter-Trainingsphase unsere DGSP-Sportmedizin-Weiterbildungswoche Sportmedizin Mallorca’22, mit vielen interessanten Vorträgen zu Sport, Bewegung, Ernährung, sportpraktischem Rad-, Lauf- und Schwimmtraining sowie Golf, Tennis und weiteren Individualsportarten im wunderschönen Robinson Club Cala Serena statt. Unter optimalen Bedingungen mit 25m-Pool zum Schwimmtraining, Wetter-, Strand- und Outdoor-Möglichkeiten bieten wir die verschiedenen Aspekte von Theorie und Praxis der Sportmedizin (zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin) an. Ein Schwerpunkt der sportpraktischen Übungen liegt Mallorca-typisch auch im Herbst im Radfahrten, Laufen/Lauftechniken und Schwimmen. Darüber hinaus bieten wir auch für weniger leistungsorientierte Sportler Freizeitsportarten und konditionsorientierte Kurse neben Individualsportarten wie Tennis und Golf an. Die Sportmedizinischen Aspekte des Sports und Theorie und Praxis der Sportmedizin werden in praxisorientierten Seminaren und Sportkursen von erfahrenen Sportmedizinern, Sportwissenschaftlern, Sportphysiotherapeuten und Ernährungswissenschaftlern praxisnah diskutiert. Wir freuen uns, Sie im kommenden Herbst begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. med. Johannes Dahm Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keine Aussage tätigen, welche Einreisebestimmungen für Spanien im November 2022 bestehen werden. Wir als Organisator, TUI Deutschland als Reiseveranstalter und die wissenschaftliche Leitung, haben keinerlei Einfluss auf die staatlichen Vorgaben. Und wie diese im Oktober sein werden, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab. Wir werden Sie vor Abreise rechtzeitig über
Erfahren Sie mehrFebruar 2023
13. Sportmedizinische Fortbildung in den Bergen Verschoben auf 2023 Jetzt anfragen! Fortbildungspunkte werden beantragt bei der Landesärztekammer des Saarlandes. Alle Inhalte und Fortbildungsmaßnahmen sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet. Das Skiresort Schladming-Dachstein umfasst die vier größten Skigebiete der Steiermark und ist bekannt für seine hervorragend präparierten und abwechslungsreichen Skipisten. Anfänger wie Könner fahren darauf ab! Die 4-Berge-Skischaukel bildet das Herzstück dieser Pistenvielfalt. Auf 123 Pistenkilometern und 44 Seil- und Sesselbahnen verbindet sie ohne Unterbrechung die bekannten Skiberge Hauser Kaibling, Planai "WM-Berg", Hochwurzen und die Reiteralm. Ob Schneesicherheit, Pistenvielfalt für Skifahrer und Snowboarder, Komfort und Schnelligkeit der Seilbahnen oder Pistenpflege - Schladming und die Reiteralm sind absolute Bestperformer. Das Hotel Pichlmayrgut, ein 4-Sterne-Hotel, befindet sich in Pichl bei Schladming und liegt ganz nahe an der Talstation der Reiteralm. Der kostenlose Skibus bringt Sie in wenigen Minuten dorthin. Das Seminar findet direkt im Hotel (https://pichlmayrgut.at/) statt. Die Halbpension umfasst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie ein 6-Gang Abendessen. In diesem gepflegten Ambiente wird ein interessantes Vortragsprogramm in Kombination mit praktischen Anwendungen, Podiumsdiskussionen und zahlreichen Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches angeboten. Das Seminar richtet sich an alle naturheilkundlich und sportmedizinisch interessierten Theapeuten. Sponsoren der Veranstaltung: Köhler Pharma, Alsbach und Braunform, Bahlingen. Die Informationen zum Programm und der Hotelbuchung wird hier in Kürze veröffentlicht. Gerne können Sie uns vorab Ihre Anfrage per Email an anmeldung@fomed.de senden.
Erfahren Sie mehrSeptember 2023
Ayurveda Seminarreise Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben Seminar im Manaltheeram Ayurveda Beach Village in Indien Jetzt Anfragen! Programmblatt als PDF Anmeldeformular zum Download Für die Ayurveda Seminarreise CME-Punkte beantragt. Ayurveda Seminarreise Datum: Reisezeitraum September 2023 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) Ort: Manalttheeram Ayurveda Beach Village - Kerala/Indien Nach der Ankunft im Resort wird direkt am ersten Seminartag nachmittags eine ärztliche Untersuchung und Besprechung mit den Teilnehmern erfolgen. Die Abläufe der Aufenthaltstage sind durch praktische Ayurvedabehandlungen, Entgiftungstherapien, Themenausflüge und Vorträge zu Ayurveda und Sportmedizin geprägt. Es wird jeden Morgen eine Panchakarma Entgiftungskur zur Entschlackung und Regeneration durchgeführt. Die Vorträge in englischer Sprache werden vor Ort simultan von Dr. med. Ulrich Werner übersetzt. Im vorgesehenen Programm wird die nahegelegene Hauptstadt und Geburtsstadt der Ayurvedamedizin, Thiruvananthapuram besucht. Eingeplant ist noch eine Fahrt zu den „Backwaters“, der Besuch eines Kräutergartens und der dazugehörigen Fabrik zur Herstellung von Ayurvedamedikamenten. Das Manaltheeram Ayurveda Beach Village gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit einer himmlischen Erfahrung zu verwöhnen. Betreten Sie die Welt der ganzheitlichen Heilung und lassen Ayurveda und Meditation Ihre körperlichen, geistigen, seelischen und emotionalen Gleichgewichte wiederherstellen. Das Hotel ist etwa 9 km von Kovalam und 21 km vom Flughafen Trivandrum Stadt, der Hauptstadt von Kerala gelegen. Basierend auf langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet von ayurvedischen Behandlungen bietet das Manaltheeram maßgeschneiderte Ayurveda - Pakete an, die das beste Ergebnis in der kürzest möglichen Zeit erreichen können. Das Manalttheeram Ayurveda Beach Village wurde mehrfach mit dem "State Goverment Award, International and National" für Excellence in Ayurveda ausgezeichnet und ist das welterste Ayurvedaresort mit der "Ayurveda SPA Europe Certification" in Indien. Eindrücke der Somatheeram Ayurveda (ca. 13 Minuten) Die Reise wird wissenschaftlich
Erfahren Sie mehr