Sportmedizin St. Moritz 2025
Augebucht
09.03.2025 – 14.03.2025

48 CME Punkte und Module 5, 6, 10

Der Sportmedizinkurs wird nach den Ausführungsbestimmungen der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) durchgeführt. Die Inhalte sind im theoretischen und praktischen Teil ausschließlich berufsbezogen und haben einen wissenschaftlich medizinischen Charakter.

Die Inhalte sprechen alle Ärzte an, welche die Zusatzbezeichnung Sportmedizin erlangen oder Fortbildungspunkte für die Landesärztekammern erlangen wollen. Der Kurs setzt sich aus insgesamt drei Modulen von 2-Tageskursen gemäß Curriculum der DGSP zusammen und beinhaltet insgesamt 24 Stunden Sportmedizin und 24 Stunden Sportmedizinische Aspekte des Sports.

Um eine verbindliche Seminaranmeldung vornehmen zu können, wenden Sie sich bitte an dem Veranstalter unter:
http://www.sportmedizin-stmoritz.de/anmeldung.html

FOMED – Fortbildung Medizin tritt ausschließlich als Hotelvermittler dieser Veranstaltung. Wir freuen uns auf Ihre Zimmeranfrage!

SPORTMEDIZINISCHE ASPEKTE

Bei den aufgelisteten Sportarten handelt es sich um eine unter praktischen Bedingungen durchgeführte Weiterbildung mit Anleitung durch Sportlehrer und Referenten. Die „sportmedizinische Aspekte“ haben keinen Freizeitcharakter. Die Sportgruppen setzen sich exklusiv aus Teilnehmern des Kurses zusammen. Je nach Sportart können Zusatzkosten für Material und Versicherungen anfallen.

SKI ALPIN UND SNOWBOARD

Die Gruppengrößen sind limitiert. Treffpunkt für Ski- und Snowboard-Fahrer mit den Lehrern wird gruppenintern festgelegt. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Für ANFÄNGER ist der Kurs NICHT GEEIGNET. Einteilung der Könner-Stufen:

• Blau = Einsteiger (Grundkenntnisse im Ski-Alpin mit Parallelschwung und Snowboard werden vorausgesetzt)
• Rot = mittlere – gute Fahrer
• Schwarz = sehr gute Fahrer

• Off Piste = sehr gute Fahrer mit Off-Piste Kenntnissen (Lawinenrucksack erforderlich)

Die Sicherheitsausrüstung für Off-Piste Fahrer (ABS Rucksack mit LVS und Sonde) ist ein Muss für diese Gruppen und kann bei der Skischule gegen Leihgebühr bezogen werden. Hierzu ist eine Vor-Reservierung bei der Skischule nötig.

SKI LANGLAUF

Unter fachkundiger Betreuung durch Ski-Lehrer bieten wir den Teilnehmern professionelle Trainingsläufe. Top präparierte Loipen von 180 km Länge durchziehen die Oberengadiner Landschaft und unzählige Seitentäler.

TENNIS (AM FREITAG)

Im Tennis & Squash Center St. Moritz stehen vier moderne Hallenplätze zur Verfügung. Empfohlen werden Tennisschuhe mit leichtem Profil. Es darf jedoch nur mit sauberen Schuhen gespielt werden. Instruktor und Plätze werden vom Veranstalter gestellt.

SCHIESSSPORT (AM FREITAG)

Instruktion und Sportpraxis Schießen mit Luftgewehr erfolgt bei geeigneten Wetter-Konditionen am Biathlon Stützpunkt in St. Moritz. Instruktoren, Waffen und Material werden vom Veranstalter gestellt.

GYMNASTIK

Gymnastik wird innerhalb der Sportgruppen zu Anfang der jeweiligen Sportdisziplin durchgeführt.

WINTERSPORT MATERIALMIETE

Bei Skiservice Corvatsch mit mehreren Filialen z.B. an Skiliften (Signal-Bahn, Corviglia, etc.) erhalten Sie Leihmaterial für den Wintersport mit einem Gruppennachlass..

Veranstaltungsinformationen:

09.03.2025 – 14.03.2025
Auf Anfrage über FOMED – Fortbildung Medizin.
Frühstück oder Halbpension.
Seminaranmeldung unter:
http://www.sportmedizin-stmoritz.de/

Anmeldung:

Seminaranmeldung und weitere Informationen unter: http://www.sportmedizin-stmoritz.de/

Hotelbuchung über FOMED – Fortbildung Medizin.
Unterkunft:
Hotel Laudinella
Hotel Laudinella oder Hotel Reine Victoria.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Veranstalter:
organizer
Wissenschaftlicher Leiter:

Priv.-Doz. Dr. med. Erhan Basad

Facharzt für Sportmedizin, ATOS Klinik Heidelberg
Seminar-Versicherung

Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren. Damit Sie bei der Stornierung oder Abbruch Ihres Seminars bzw. Ihrer Veranstaltung finanziell abgesichert sind, empfehlen wir Ihnen den zuverlässigen Seminar-Schutz der HanseMerkur.

Egal ob Sie an einem von uns angebotenen Seminar, Medizinsymposium oder anderen Fort- und Weiterbildungen teilnehmen – durch unsere einzigartige Partnerschaft mit der HanseMerkur können Sie die Seminar-Versicherung ganz unabhängig von unseren Angeboten abschließen.

Melden Sie sich bei uns, um Ihre Versicherung jetzt abzuschließen!

Wir sind gerne für Sie da!

Ansprechpartner FOMED – Fortbildung Medizin:

Rohrbacher Str. 8
69115 Heidelberg

Telefon:
E-Mail:
FAX:

Bei der Suche Ihres Traumurlaubes stehen Ihnen unsere KollegInnen vom                                DERTOUR Reisebüro Heidelberg zur Verfügung:

Unverbindliche Anfrage

Liebe TeilnehmerInnen,

hiermit können Sie Ihre nächste Fortbildung bequem bei uns unverbindlich anfragen.

Bitte füllen Sie das unten stehende Formular vollständig aus, damit wir alle notwendigen Informationen zu Ihrer Anfrage erhalten können. Danach werden wir Ihr individuelles Reiseangebot zusammenstellen und Ihnen dieses schnellstmöglich per Mail zukommen lassen.

Bitte beachten Sie, dass eine Festbuchung erst nach Zusendung des offizielles Anmeldeformulars durchgeführt werden darf.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen an FOMED!